Nachdem mich das Alltagsleben der Menschen außerhalb der ABK Stuttgart wieder auf neue Gedanken gebracht hat, setze ich mich in Studio 3. Skizziere, schneide ein Video, baue ein Modell und diskutiere mit kreativen Mitstudierenden.
Alter: 24
Semester: 10
Gerade erst in Stuttgart angekommen. Schön hier und einiges zu tun. Aber vor allem sehr viele Möglichkeiten.
Alter: 33
Akademischer
Mitarbeiter
Alter: 34
Akademischer
Mitarbeiter
Matthäus Braig vermittelt an der ABK Stuttgart computergestützte Entwurfs-Tools. Er verwaltet und etabliert das Rapid-Prototyping und die Digitale Fertigung. Die Projekte der Studierenden werden individuell betreut.
Akademischer
Mitarbeiter
Während dieser Zeit habe ich nicht nur meine fachlichen Kenntnisse erweitert sondern konnte auch mein Persönlichkeit und Arbeitsweise verbessern.
Alter: 29
Diplom Absolventin
Für mich stellt die ABK einen einzigartigen Raum zur kreativen Entwicklung und Realisierung von Projekten dar. Vorhandene Freiräume bieten die ideale Grundlage für die Entwicklung von Ideen und dem .
Alter: 27
Semester: 13
Das schöne an der ABK Stuttgart ist, dass viele verschiedene kreative Charaktere aufeinander treffen die sich gegenseitig bereichern und inspirieren. Mit dieser tollen Arbeitsatmosphäre entstehen schöne Projekte mit super guten Ideen.
Alter: 24
Semester: 8
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.
(Erich Kästner)
Alter: 30
Diplom Absolventin
I’m Cristiana Mustaro and I came from the Brera Academy in Milan. I chose the Akademie of Stuttgart because in addition to having a wide selection of workshops, their design approach is also very conceptual like mine.
Alter: 24
Semester: 10
Gestalten, zeichnen und Dinge bauen haben mir schon immer Spaß gemacht. Industrial Design vereint all diese Anforderungen. Die ABK Stuttgart überzeugt mich durch die Atmosphäre, die Kommilitonen und die Werkstätten.
Alter: 23
Semester: 8
Ich mache einen Austausch an der ABK Stuttgart, da ich neue Erfahrung in meinem Studienbereich sammeln will. Ich interessiere mich für Nachhaltigkeit und ihre Auswirkungen auf das Industriedesign, sowie Ideen mit kultureller Identität und der Bewusstseinsbildung durch das Design.
Alter: 23
Semester: 10
Auf der Suche nach einem eigenständigen Zugang zu und Verständnis für die alltäglichen Dinge, um dann aus diesem Verständnis heraus eine klare Idee entwickeln zu können.
Alter: 29
Semester: 4
Bei meinen Arbeiten lege ich stets einen Schwerpunkt auf einen assoziativen und spielerischen Umgang mit Materialität und Form, um so einen andern Blick auf die Dinge die uns umgeben, zu erzeugen. Ich sehe es als eine Herausforderung die Grenzen von Form, Produktion und Material auszureizen um Potenziale zu entdecken, die uns die haptische Welt bewusst wahrnehmen und entdecken lassen.
Alter: 25
Diplom Absolventin
Ich finde die ABK Stuttgart ist ein toller Ort um spannende Erfahrungen mit sehr unterschiedlichen Menschen zu machen. Neugierde und Offenheit sind mir bei meinen Projekten wichtig. Jedes Semester ist ein Abenteuer!
Alter: 23
Semester: 9
Die Akademie steht für mich für Transformation. Hier baut man Sachen (um) und schließlich wird selbst komplett umgebaut. Nicht zuletzt befindet sich die Akademie selbst im ständigen Wandel.
Diplom Absolvent
Die Akademie bietet mir die Möglichkeit, das zu tun, was ich gerne mache und hat mir in den ersten zwei Semestern die Gelegenheit geboten vieles neu auszuprobieren.
Alter: 22
Semester: 2
Nachtschicht und Wochenende oder keine Nachtschicht und kein Wochenende?
Alter: 23
Semester: 4
An der ABK Stuttgart schätze ich vor allem die Möglichkeit eigene Gedanken zu entwickeln und in den Projekten zu verwirklichen.
Alter: 24
Semester: 6
Regel Nummer 1
Am Anfang von einem guten Projekt steht die Notwendigkeit alles Wissen über das Projekt hinter sich zu lassen.
Alter: 31
Diplom Absolvent
Mit ihren Werkstätten und dem gebotenen Freiraum ist die ABK Stuttgart für mich ein toller Ort um herumzuexperimentieren, Projekte zu verwirklichen und mich mit anderen Studierenden auszutauschen.
Alter: 21
Semester: 2
Die Akademie ist in meinen bisher 6 Semestern zu einer Art zweitem Zuhause geworden. Vor allem den engen Kontakt zu den Mitstudierenden schätze ich beim Gestaltungsprozess der einzelnen Projekte sehr.
Alter: 28
Semester: 6
Als Industrial Designerin in dem interdisziplinären Gestaltungsfeld von Ingenieurwissenschaften, Architektur, Fotografie und Kommunikation, bin ich Teil der Entwicklung des uns umgebenden Raums von morgen.
Alter: 22
Semester: 6
NSG! Erst die gemeinsamen Nachtschichten vor einer Abgabe schweißen einen richtig zusammen. Großartige Leute die verrückte Ideen weiter pushen & nicht ausbremsen. -Werkstattzauber- Ideen zum Leben erwecken. Fetten Dank an die Werkstatt Heroes!
Alter: 24
Semester: 8
An der ABK Stuttgart Design zu studieren bietet die perfekte Mischung zwischen einer künstlerischen und industriellen Richtung. Durch die Projekte lernt man vieles über Design und allgemein über sich selbst.
Alter: 23
Semester: 6
Design heißt mutig sein. Genauso wichtig wie rationale Überlegungen, ist das intuitive Bauchgefühl im Gestaltungsprozess. Die ABK Stuttgart ist ein wunderbarer Ort an dem wir die Freiheit haben uns auf unsere Art zu entfalten.
Alter: 21
Semester: 6
Die handwerkliche Arbeit in den Werkstätten, das Austauschen von Ideen mit Kommilitonen und Kommilitoninnen, sowie die Arbeit am eigenen Platz im Studio, werde ich sehr vermissen.
Alter: 27
Diplom Absolventin
An der ABK Stuttgart schätze ich den Freiraum für eigenständiges Arbeiten und der ständigen Austausch mit den anderen Studierenden ist für mich sehr bereichernd. Hier kann sich jeder kreativ entfalten und seinen individuellen Weg finden.
Alter: 23
Semester: 8
Die ABK Stuttgart ist für mich ein Ort an dem ich frei von Konventionen im Kreis einer wunderbaren Familie arbeiten darf. Design ist für mich der grenzenlose Dialog zwischen Kunst und seinen verschiedenen Ausprägungen.
Alter: 23
Semester: 6
I study at ABK Stuttgart since 2014 and appreciate most the family spirit, workshops and the space for personal development. I am interested in the peculiarity of everyday objects and the stories they tell.
Alter: 27
Semester: 10
Ich stelle mir selbst gerne Aufgaben, die mich zwingen in die Werkstatt zu gehen.
Alter: 26
Diplom Absolvent
Französisch-Österreichischer Produktdesign-Student, nach zwei Jahren Studium in Paris, zog mich die gestalterische Freiheit und die Vielfalt der Werkstätten zur ABK Stuttgart.
Alter: 21
Semester: 8
Bestehende Probleme in unserem Alltag durch Design zu lösen – Das zu lernen ist für mich Aufgabe meines Studiums. Die ABK Stuttgart gibt dafür Raum und ermöglicht im konzeptionellen Designprozess die beste Antwort zu finden.
Alter: 20
Semester: 4
Die ABK Stuttgart bietet ein einzigartiges Umfeld um frei, kreativ tätig zu werden. Besonders der Austausch innerhalb der Studiengänge und die Möglichkeit eigene Ideen zum Leben zu erwecken, gefällt mir.
Alter: 21
Semester: 2
Das Leben an der ABK Stuttgart ist sehr offen und locker. Der ständige Austausch mit verschiedenen Leuten aus verschiedenen Semestern fördert meist die eigene Denkweise in Bezug auf Industrial Design.
Alter: 24
Semester: 8
Ich bin Hochleistungsturner, Influencer und Kleingärtner. An der ABK Stuttgart konnte ich mich total ausprobieren und habe tolle Menschen kennen gelernt. Mehr Infos unter www.sensetranstechno.com
Alter: 27
Diplom Absolvent
Die Freiheit nicht nur das Produkt, sondern auch den Prozess zu gestalten interessiert mich sehr und hat meine Entscheidung hier zu studieren mit beeinflusst.
Alter: 24
Semester: 2
Ich sehe jeden Schritt und jeden Fehler als Weiterentwicklung meiner Arbeit. Das Studieren an der Akademie zeigt mir viele Seiten und Möglichkeiten auf, auf die ich in meinem weiteren Leben Bezug nehmen kann.
Alter: 23
Semester: 2
Die handwerkliche Arbeit in den Werkstätten sowie der interdisziplinäre Austausch zwischen den Studierenden haben meine Zeit an der ABK bereichert und ich konnte viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
Alter: 29
Diplom Absolvent
Marvin Unger is a european designer who practices design in the widest sense. For ten years he has been exploring life between objects, non-objects and future scenarios.
Alter: 26
Semester: 10
Dass es an der ABK Stuttgart möglich ist und sogar gefördert wird, sich in Projekten weit abseits des eigenen Studiengangs auszuprobieren, hat mir erst ermöglicht, ‚mein‘ Themengebiet zu finden.
Alter: 27
Diplom Absolvent
Mich interessieren persönliche Geschichten und Kulturen und wie sie sich in Produkten und Objekten widerspiegeln. Meine Verbundenheit zum Handwerk, Engineering und Design beeinflusst mich in meiner Arbeit.
Alter: 28
Semester: 6
Die ABK Stuttgart ist eine der ältesten Kunstakademien in Deutschland. Aufgrund der langen Tradition wollte ich dorthin. Ich kann mich auf viele Arten dem Design nähern. Es muss praktisch und simpel sein.
Alter: 27
Semester: 2
Zum Glück studiere ich jetzt an der ABK Stuttgart. Die ABK Stuttgart ist für mich eine zweite Chance in meinem Leben, die Besonderheit zu studieren, die ich mir immer gewünscht habe.
Alter: 32
Semester: 2
I’m a student from the Fine Arts Academy in Warsaw. My favourite projects are those to which I have an emotional conection. That’s why I pay a great attention to the concept.
Alter: 24
Semester: 6
Hier habe ich gerade den Spaß meines Lebens. Einfach machen, offen sein und alles ist eine Sache der Interpretation.
Alter: 19
Semester: 2
Nachdem ich ein Auslandssemester in Helsinki gemacht habe, begann ich für unterschiedlichste Kunden aus Wirtschaft und Kultur zu arbeiten. Ebenso behandele ich selbstinitiierte Projekte als Teil des Design Duo Haus Otto.
Alter: 26
Semester: 10
Ich studiere seit 2013 an der ABK Stuttgart und schätze die freie Arbeitsweise. Nach dem Praktikum in einem Produktdesign Büro habe ich im Bereich Agrarrobotik beim Fraunhofer IPA gearbeitet. Derzeit arbeite ich als Gartengestalterin.
Alter: 27
Diplom Absolventin
Ursprünglich startete ich mit einem Studium für Architektur und Stadtplanung und wechselte 2014 zu dem Fachbereich Industrial Design an die ABK Stuttgart. 2017 absolvierte ich ein Auslandssemester an der SJSU California und befinde mich derzeitig in der Diplomvorbereitung.
Alter: 25
Semester: 10
Die Zeit und Möglichkeiten mich hier mit mir selbst und meinen Gedanken auseinander zu setzen, prägen mich am meisten hier an der ABK Stuttgart. Neben dem intensiven Kontakt zu den anderen Studierenden und deren Arbeitsweise.
Alter: 23
Semester: 6
Neben ihrer Tätigkeit als Professorin im Studiengang ID an der ABK-Stuttgart ist die aus München stammende Künstlerin unter anderem Gründerin und Co-Inhaberin der Dante – Goods and Bads GmbH.
Professorin
Neben seiner Tätigkeit als Professor im Studiengang ID an der ABK – Stuttgart ist der luxemburgische Industriedesigner unter anderem Gründer und Co-Inhaber der Dante – Goods and Bads GmbH.
Professor
Ich lehre an der ABK Stuttgart, weil sie zu den wenigen Institutionen gehört, an der es möglich ist Design in seiner ganzen Vielfalt und außerhalb der üblichen Konventionen zu vermitteln.
Uwe Fischer, 2019
Professor
Ich liebe Design, genauso wie ich meine Tage hier liebe. Design ist fantastisch. Es führt mich in die verschiedensten Städte und ich lerne Personen kennen, die Design machen und das Leben genießen.
Alter: 26
Semester: 6
Für mich ist es wichtig, dass ich neben meinen Projekten einen Ausgleich habe. Ein kurzer Abstand lässt mich die Dinge gleich viel klarer sehen und die Projekte voranbringen.
Alter: 24
Semester: 4
Mit offenen Augen durch die Welt gehen. Hinterfragenden, reflektierten Blick auf die Welt und sich selbst haben. Ideen ausprobieren und umsetzen. Design ist Arbeit aber mit viel Spaß verbunden.
Alter: 27
Semester: 13
Für mich ist es wichtig eine eigene Art der Gestaltung, in einem Raum in dem alles möglich ist, zu finden. Zwischen Industrie und Kunst geht es mir am Ende jedoch nur um ein gutes Objekt.
Alter: 24
Semester: 8
Nach einem letzten Projekt zum Lieblingsthema Musik heißt es Abschied nehmen – von einem Ort des Lernens, des Experimentierens, des Wahnsinns, aber auch einem zweiten Zuhause. Danke für alles!
Alter: 27
Diplom Absolvent
Meine Arbeiten orientieren sich an den Empfindungen, die sie bei Menschen auslösen. Ich suche nach sensiblen und charmanten Antworten auf die Einschränkungen des Alltags.
Alter: 26
Diplom Absolvent
Im Gestaltungsprozess agiere ich experimentell, im ständigen Dialog zwischen digitalen und analogen Tools. Im Fokus ist die Integration von „NewMedia“ Technology und innovativen Fertigungstechniken.
Alter: 28
Semester: 8
Studieren an der ABK Stuttgart ist für mich nicht mehr nur eine Ausbildung. Meine Kommilitonen*innen bringen mich dazu, dass ich hier gerne viel Zeit verbringe. Wir tauschen uns aus, diskutieren, lachen und versinken im Gespräch. Hier lernt man nicht nur jeder für sich, sondern als Wir.
Alter: 20
Semester: 2
Zwischen Code, Computern und elektronischen Komponenten. Im Laufe meines Studiums habe ich viel mit den Möglichkeiten des Digitalen und der Elektronik im Bezug auf das Industriedesign experimentiert.
Alter: 26
Diplom Absolvent
Die ABK zeichnet vor allem die Qualität der Betreuung, der Austausch zwischen den Studiengängen und die Werkstätten aus. Diese Umgebung ist sehr besonders und fördert freie und kreative Projekte.
Alter: 23
Semester: 8
Technisch akademischer Lehrer in der Versuchs- und Modellbauwerkstatt Analog orientiert. Im handwerklichen Tun gründet das Verständnis komplexer industrieller Produktion und innovativer Werkstoffe.
Technischer
Lehrer
Vor Studienbeginn hatte ich mir alles anders vorgestellt. Die Zeit an der Akademie war gerade deshalb, herausfordernd, lehrreich, interessant und horizonterweiternd: Großteils auch schön!
Alter: 28
Diplom Absolvent
Mich reizt das freie Arbeiten an Projekten, die ich nach meinen Vorstellungen umsetzen kann. Das Klima hier ist sehr inspirierend, überall gibt es etwas aufzuschnappen: Vorträge, Präsentationen, Aktionen.
Alter: 24
Semester: 2
An der ABK schätze ich persönlich sehr die Vielfalt an Werkstätten, Seminaren und die persönliche Betreuung. Kurz gesagt die vielen Möglichkeiten die einem an der Akademie geboten werden.
Alter: 23
Semester: 2